Sessionsdetails
Wenn‘s richtig dicke kommt – Krisensituationen in der IT meistern
Krisensituationen in der IT treten öfter auf, als man denkt, und doch sind sie im Einzelfall überraschend. Sei es, weil menschliche Konflikte zu Krisen führen, weil das Projekt nicht fertig wird oder weil Systeme ausfallen. Dabei kann ein Ransomeware-Befall genauso schuld sein, wie der Ausfall von wichtiger Infrastruktur oder auch der "Ausfall" von Mitarbeitern.
In diesem Workshop werden wir Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, wie Sie mit auftretenden Krisensituationen umgehen können. Diese Werkzeuge kommen sowohl aus der Technik als auch der Kommunikationslehre – ganz nach dem Motto: Hard- und Softskills, Hand in Hand. Mit diesen Tools möchten wir Sie auf das Unbekannte besser vorbereiten.
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Zielpublikum: Projektleiter, Scrum Master, Manager, Coaches, Führungspersönlichkeiten, Entwickler, Administratoren
Voraussetzungen: Projekterfahrung
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract
Krisensituationen in der IT treten öfter auf, als man denkt. Sei es, weil menschliche Konflikte zu Krisen führen, weil das Projekt nicht fertig wird oder weil Systeme ausfallen. Dabei kann ein Ransomeware-Befall genauso schuld sein, wie der Ausfall von wichtiger Infrastruktur oder auch der "Ausfall" von Mitarbeitern.
Zwar gibt es in großen Firmen Notfallpläne, jedoch stoßen diese schnell an die Grenzen, da nicht jede Situation "vorgeplant" werden kann.
Gefordert sind vielmehr allgemeine Handlungsweisen, wie man schnell wieder "Herr der Lage" wird.
Diese Handlungsweisen werden wir Ihnen im Workshop an die Hand geben – ganz nach dem Motto: Hard- und Softskills, Hand in Hand.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, bei Planspielen diese in Interaktion mit den anderen Teilnehmern zu testen bzw. zu intensivieren.