München/ Troisdorf, Dezember 2019 – Dr. Anita Sengupta, eine der bekanntesten Luft- und Raumfahrtingenieurinnen unserer Zeit sowie u. a. Chefentwicklerin des sog. Hyperloops, wird am 4. Februar 2020 mit ihrer Keynote „The Future of Transportation“ das Konferenz-Programm der OOP in München eröffnen.
Große Zufriedenheit nach 29. OOP-Konferenz 
München/Troisdorf, Februar 2020 – 2.400 Teilnehmer und Gäste, über 200 Referenten aus dem In- und Ausland, sieben Keynotes der Superlative, 170 Vorträge und 17 Themen-Tracks sowie rund 70 Aussteller aus allen relevanten Bereichen der Software-Architektur. Große Zufriedenheit herrscht bei Teilnehmern, Ausstellern und beim Veranstalter SIGS DATACOM. Die OOP-Konferenz ist eine der größten unabhängigen Fachkonferenzen für Software Architektur in Europa und jährt sich im nächsten Jahr mit einem großen Jubiläum zum 30. Mal.
Trends, Tricks und Zukunftsvisionen für die Software Architektur von morgen

KI, Blockchain und volatile IT-Teams
sind die Trends im Software Engineering
München/ Troisdorf, Oktober 2019 – Neue Technologien und Markterfordernisse bestimmen die kurz- und mittelfristigen Trends im Software Engineering.
Weiterlesen
Technologie und Moral: Hippokratischer Eid für IT-Berufe?
München/ Troisdorf, September 2019 - Algorithmen steuern die Welt. Sie versprechen, das Leben sicherer und effizienter zu machen. Längst ist klar, dass digitale Technologien nicht nur ein Segen sind, sondern auch Gefahren mit sich bringen. Doch wie steht es um die Moral der Berufsspezies?