Sessionsdetails
Moderne Frontends – Art, Architecture und Automation
Frontends liegen sowohl im Fokus von Ästhetik und User Experience als auch effizienter Produktion. "Kunst oder Funktion?" fragen sich Frontendler, Backendler und Product Owner gleichermaßen. Wir gehen typischen Reibungszonen auf den Grund, zeigen, wie Frontends architektonisch organisiert werden können und zugleich gestalterische Freiheit erhalten, welche Bausteine dem Designer nützen und welche für Micro-Frontends praktisch sind, und stellen Automatisierungs-Möglichkeiten von Scaffolding über Generierung bis zum generischen Frontend vor.
Zielpublikum: Architekten, Entwickler, Projektleiter
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Frontend-Architektur oder -Produktion
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract
Wir greifen verschiedene, aktuelle Trends auf (moderne Frontend-Technologien, gestiegene UX-Ansprüche, zunehmende Technologie-Unsicherheit, Micro-Services/Micro-Frontends, Cloud-Deployment, effiziente Produktion) und versuchen, diese zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen. Damit wollen wir ein nützliches Rüstzeug bieten, um die Frontend-Entwicklung konkret zu verbessern.