Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

SOFTWARE MEETS BUSINESS:
Die Konferenz für Software-Architektur
03. - 05. Juli 2023

menu

Konferenzprogramm

Track: Modern Development

Nach Tracks filtern
Alle ausklappen
  • Montag
    03.07.
  • Dienstag
    04.07.
10:30 - 12:00
Mo 2.1
Was jeder Entwickler über Multi-Threading und Concurrency wissen sollte

Seit vielen Jahren ist es möglich, nebenläufig (mit mehreren Threads) zu programmieren. Bei den konzeptionellen Details von Nebenläufigkeit gibt es bei Programmierern und Systemarchitekten allerdings nach wie vor erhebliche Lücken.

Wer kennt "Out-of-order Updates" und "Spurious Wakeups"? Was unterscheidet Prozess-Scheduling von Thread-Scheduling?

Am Beispiel von C++ gibt dieser Talk einen Überblick über die wichtigsten konzeptionellen Aspekte von Multi-Threading und Concurrency, die in der…

Mehr lesen
Nicolai Josuttis
Calgary
Vortrag: Mo 2.1
12:15 - 13:00
Mo 2.2
Shadow IT: Building and Collaborating on Pipelines as a Side Project

The story of a small Python script I wrote to automate a repetitive step in my testing, and what happened when it became a key part of pipelines for teams around the company.

Target Audience: Architects, Developers, DevOps
Prerequisites: No prerequisites, some Python and low-code knowledge wouldn't hurt
Level: Advanced

Extended Abstract:
Driven to madness by the normal workflow for testing my application, I wrote a small Python script in a couple of days. It called some APIs to build the app and…

Mehr lesen
Elizabeth Zagroba
Calgary
Vortrag: Mo 2.2
14:30 - 15:30
Mo 2.3
Hol Dein Cape, wir retten den Planeten! – Konkrete Nachhaltigkeit-Tipps für Entwickler:innen

Mehr Inhalte dieser Speaker? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei:
https://www.sigs.de/autor/dominik.rost
https://www.sigs.de/autor/marcus.trapp

Unserem Planeten geht es nicht gut. Das 1,5-Grad-Ziel ist eigentlich nicht mehr zu halten; 2 Grad, schau mer mal. Und WIR ALLE sind daran beteiligt. Leute, es wird Zeit, wir müssen mehr tun! Aber das Gute ist, als Entwickler:in hat JEDE:R von uns große Hebel, um die Situation zu verbessern. Mit diesem Vortrag trommeln wir für mehr…

Mehr lesen
Dominik Rost, Marcus Trapp
Atlanta
Vortrag: Mo 2.3
15:45 - 16:45
Mo 2.4
Wie kann meine Cloud grüner werden?

Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/frank.pientka

Durch die fortschreitende Digitalisierung und Cloudnutzung steigt auch deren Energieverbrauch. Es wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, den Ressourcenverbrauch im Kleinen und im Großen zu reduzieren. Cloud-Nutzer können davon profitieren, wenn sie bereit sind, ihre Prozesse, Verhalten und Architekturen auf den Prüfstand zu stellen und die vorgestellten Vorschläge…

Mehr lesen
Frank Pientka
Calgary
Vortrag: Mo 2.4
10:15 - 11:45
Di 2.1
Limitiert Sechseckige Webseiten? Hexagonale Frontend-Architektur!

Gefühlt stand das Akronym WWW lange Zeit eher für Wild Wild West statt World Wide Web. Architekturmuster und klare Software-Design-Prinzipien waren oft eher die Ausnahme als die Regel.

Neuere Technologien führen aber nicht automatisch zu einer besseren Architektur. Es gilt, nach wie vor, Architekturmuster bewusst und gezielt einzusetzen. Eines der bekanntesten Muster im Domain-Driven Design ist die "Hexagonale Architektur".

In diesem Workshop lernen Sie, wann sich der Einsatz lohnt, und wie Sie…

Mehr lesen
Marco Emrich, Sophia Cook
Atlanta
Vortrag: Di 2.1
12:00 - 12:45
Di 2.2
Exzellenz kultivieren - vom Rookie zur 10-Sterne-Expertin!

Wie man eine Produktentwicklungsorganisation aufbaut, die sich durch die Weiterentwicklung und Förderung ihrer Talente auszeichnet, um ein leistungsstarkes Unternehmen zu werden.

Bist du bereits eine 10-Sterne-Expertin in vue.js (oder Flutter oder Typoskript)? Oder kämpfst du noch mit Level 2? Und was hat dein Unternehmen für deine Entwicklung getan?

Unternehmen sind großartig darin, den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Jedoch wird die Entwicklung von Menschen oft nicht richtig bedacht und…

Mehr lesen
Christian Zweckerl, Johannes Mainusch
Montreal
Vortrag: Di 2.2
14:15 - 15:15
Di 2.3
Auth{N,Z}: OAuth2, OpenID Connect und JWT einfach erklärt

Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/niko.koebler

Bei den Themen Authentifizierung und Autorisierung geht heute kein Weg mehr an OAuth2, OpenIDConnect (OIDC) und JWT (JSON-Web-Token) vorbei. Viele verschiedene "Flows", "Grants" und weitere neue Wörter inklusive. Doch wie funktioniert das eigentlich, was bedeutet das und wie kann ich das in meine Architektur integrieren? Viele Entwickler:innen und Architekt:innen haben hier…

Mehr lesen
Niko Köbler
Ballsaal
Vortrag: Di 2.3
15:30 - 16:30
Di 2.4
KI und Architektur

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Egal ob Qualitätssicherung in der Produktion, Retourenmanagement im Online-Handel oder Customer-Support via Chatbot: KI eröffnet bisher noch nicht dagewesene Möglichkeiten, die eigenen Prozesse und Geschäftsmodelle deutlich zu verbessern. Aber wie lässt sich KI in die eigene Software-Architektur integrieren? Wer befindet über das richtige Modell und den richtigen Algorithmus? Und wie wird über die hinreichende Quantität/Qualität von Daten…

Mehr lesen
Lars Röwekamp
Ballsaal
Vortrag: Di 2.4

Zurück