
Unsere Welt digitalisiert sich. Der Einfluss und die Verantwortung liegen immer mehr bei den Schöpfern dieser Systeme.
Die Bedeutung unseres Handelns als IT-Branche im Jetzt ist größer als je zuvor. Welche Sorge tragen wir für die digitale Zukunft unserer Gesellschaft? Welche Arbeitssysteme und Strukturen erfüllen unsere Ansprüche? Was sind zukunftsfähige Technologien und Haltungen?
Die Antworten finden wir miteinander.
Besuchen Sie den durch Selbstorganisation wirkenden Open Space!
Zielpublikum: Alle
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract
Unsere Welt digitalisiert sich zunehmend. Mit immer mehr IT-unterstützten Produkten und Dienstleistungen ändert sich das Spiel: Der Einfluss und die Verantwortung liegen immer mehr bei den Schöpfern dieser Systeme. Ob Architekt, Entwickler oder UX-Designer. Ob Tester, Produkt-Manager oder Linienführungskraft. Wer gestaltet, trägt zu etwas bei, das Verantwortung fordert.
Selbst wir Erschaffer dieser Systeme können die Folgen unserer Kreationen nicht immer gänzlich abschätzen. Produkte werden zweckentfremdet. Sicherheitslücken bewusst ausgenutzt. Ideen in ethisch fragwürdige Kontexte kopiert.
Was wir heute entwickeln, existiert in der Zukunft. „Die Geister die ich rief, werd ich nun nicht los", schrieb schon Goethe 1797. Die Bedeutung unseres Handelns im Jetzt in der IT-Branche ist größer als je zuvor.
Welche Sorge tragen wir für die digitale Zukunft unserer Gesellschaft? Welche Arbeitssysteme und Strukturen erfüllen unseren Anspruch nach Sinn und Leistung? Was sind zukunftsfähige Technologien und Haltungen?
Die Antworten finden wir miteinander im Open Space. Gestalten Sie an diesem Tag nicht nur Ihre Zukunft mit. Besuchen Sie dieses durch Selbstorganisation wirkende Konferenz-Ereignis!
We will do our best to accommodate both conference languages and warmly welcome sessions in German and English.