Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

Konferenzprogramm

Unsere Empfehlung: Die Virtual Deep Dives

Mehr als 30 Jahre OOP-Erfahrung trifft auf moderne Innovation: Taucht mit uns tief in die wichtigsten Themen gegenwärtiger Software-Architektur ein – auf den "Virtual Deep Dives | powered by OOP".

Diese Konferenz versteht sich als Online-Ergänzung zur OOP München und bietet die Möglichkeit, sich intensiv und interaktiv mit den neuesten Trends und Best Practices in der Software-Architektur auseinanderzusetzen. Unsere Expert:innen und Branchenführer werden tiefe Einblicke in ihre Arbeitsweise geben und wertvolles Wissen teilen, das Sie direkt in Ihre Projekte integrieren können.

» Zu den Virtual Deep Dives

Rückblick auf das Programm der OOP München 2024

Die im Konferenzprogramm der OOP 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Was nicht passt, wird passend gemacht – Organisation trifft Arbeit

"Wenn es Abhängigkeiten zwischen Euren Teams gibt, passt Eure Organisation nicht zu Eurer Arbeit."
"Professionals, given the Right Environment to act with confidence, will!" Jim Benson, The Collaboration Equation
Wie geht es denn besser? Was ist ein "Right Environment"?
Ich denke, ich weiß, was wir nicht brauchen:

  1. neue Frameworks
  2. andere (bessere) Menschen
  3. mehr/anderes (Change) Management

Ich wünsche mir praktische Arbeit an realen Fallbeispielen. Bringt Eure kniffligen Fälle mit und wir versuchen etwas Neues!

Zielpublikum: Architekt:innen, Führungskräfte, (Organisations-)entwickler:innen, Coaches und Berater:innen, Interessierte
Voraussetzungen: Erfahrung in Veränderungen von Organisationen und ein bisschen Wahnsinn
Schwierigkeitsgrad: Experte

Extended Abstract:
Seit den 70ern ist die Software-Entwicklung in einer "Krise". Wir versuchen immer wieder Neues, um es diesmal richtig hinzukriegen. Objekt-Orientierung, Agilität, Software-Engineering und viele viele Ideen mehr haben es insgesamt nicht vermocht, dass wir mit den Organisationen, die unsere Software bauen, so wirklich zufrieden sind. Wir laufen immer noch dem nächsten Hype nach, machen die nächste Reorganisation, die nächste Transformation, jammern über das falsche Mindset, die nicht ausreichende Führung und so weiter.
Ich möchte die intelligenten und erfahrenen Herzen und Köpfe des OOP-Publikums zusammenbringen, um neue Wege zu gehen. Ich bringe ein paar Ideen mit, einige von Jim Benson und einige von mir.

Olaf Lewitz ist als Trust Artist Urgestein der agilen Szene und seit vielen Jahren Sprecher und Track Chair der OOP.

Olaf Lewitz
09:00 - 10:30
Vortrag: Do 5.1
Themen: Leadership

Vortrag Teilen