Mehr als 30 Jahre OOP-Erfahrung trifft auf moderne Innovation: Taucht mit uns tief in die wichtigsten Themen gegenwärtiger Software-Architektur ein – auf den "Virtual Deep Dives | powered by OOP".
Diese Konferenz versteht sich als Online-Ergänzung zur OOP München und bietet die Möglichkeit, sich intensiv und interaktiv mit den neuesten Trends und Best Practices in der Software-Architektur auseinanderzusetzen. Unsere Expert:innen und Branchenführer werden tiefe Einblicke in ihre Arbeitsweise geben und wertvolles Wissen teilen, das Sie direkt in Ihre Projekte integrieren können.
» Zu den Virtual Deep Dives
Die im Konferenzprogramm der OOP 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie es, wenn Nicolai Josuttis mit Gästen aus der IT-Szene unser Business in gemütlicher Atmosphäre nicht ganz so ernst nimmt.
Zielpublikum: Software-Architekt:innen, Software-Entwickler:innen, Projekt-Manager
Schwierigkeitsgrad: Nominiert für Kabarett-Award
Nicolai Josuttis ist seit 30 Jahren als Entwickler, Autor und Trainer und in der Softwareentwicklung tätig. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf C++, über das er etliche Bücher geschrieben hat und bei dem er seit Jahren an der Standardisierung beteiligt ist.
Jutta Eckstein ist seit 30 Jahren als Business-Coach, Beraterin und Autorin in der Softwareentwicklung unterwegs. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Agilität und Nachhaltigkeit, worüber sie etliche Bücher geschrieben hat. Sie hat ein Assessment für (agile) Teams mitentwickelt, um deren Auswirkungen auf die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu messen. Sie war von 2003 bis 2007 im Vorstand der AgileAlliance und hat die „Agile Sustainability Initiative“ gegründet, zum Schärfen des Bewusstseins der Agile-Community bzgl. Nachhaltigkeit.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/jutta-eckstein/
Johannes Mainusch ist Gründer und Mitmacher bei kommitment. Liebhaber von Röhrenradios und Fahrrädern. Am liebsten mit leichtem Gepäck in Europa unterwegs. Codet gern in TypeScript und Go, arbeitet aber meistens mit nicht deterministischen Prozessoren in Management-Meetings. Mag Labskaus und Chaos.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/johannes-mainusch/
Dr. Carola Lilienthal ist Softwarearchitektin und Geschäftsführerin bei der Workplace Solutions GmbH. Seit 2003 analysiert sie die Zukunftsfähigkeit von Softwarearchitekturen und spricht auf Konferenzen über dieses Thema. 2015 hat sie ihre Erfahrungen in ihren Büchern „Langlebige Softwarearchitekturen“ und „Domain-Driven Transformation“ zusammengefasst.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/carola-lilienthal/
Vortrag Teilen