OOP@Tchibo in Hamburg
Sie möchten in den persönlichen Austauch mit Sprecher:innen und Teilnehmer:innen der OOP 2023 gehen? Sie lieben den persönlichen Austausch „face to face“?
Dann laden wir Sie herzlich zur Vor-Ort-Begleitveranstaltung „OOP@Tchibo“ ein: Seien Sie am am Donnerstag, 09. Februar 2023 in der Tchibo-Zentrale in Hamburg dabei und lernen Sie andere Konferenzteilnehmende und Vortragende persönlich kennen. Tchibo bietet Ihnen den Raum, Vorträge live und vor Ort mitzuverfolgen und spannende Gespräche zu führen.
Schnell sein lohnt sich: Sichern Sie sich jetzt eines von 30 exklusiven Tickets zu dieser OOP-Begleitveranstaltung und freuen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
Jetzt kostenfrei anmelden und live dabei sein!

Das erwartet Sie
- Erleben Sie renommierte Expert:innen hautnah bei ihren OOP-Vorträgen vor Ort
- Verfolgen Sie weitere OOP-Vorträge und Keynotes im “Public Viewing”
- Stellen Sie Ihre Fragen in entspannter Atmosphäre
- Gehen Sie in den persönlichen Austausch mit anderen Spezialist:innen aus den Bereichen Software-Architektur und Softwareentwicklung
- Bekommen Sie einen exklusiven Einblick in die Tchibo-Welt
- Lernen Sie Tchibo als modernes Tech-Unternehmen kennen
- Zum Ausklang „Pecha Kucha“-Vorträge vor Ort und im Konferenz-Livestream




Rahmenprogramm:
- Frühstück, Kaffee, Lunch, Getränke, Snacks während der Veranstaltung
- Gemeinsames Mittagessen im Tchibo-Restaurant
- Kennenlernen und Austausch in der Tchibo-Zentrale mit Gastgeber Christian Zweckerl, Director Online Product & Technology
- Pizza & Bier zum Ausklang beim Networking mit anderen Konferenzteilnehmenden
Freuen Sie sich auf ein persönliche Kennenlernen mit den OOP-Vortragenden
|
|
Erleben Sie diese Sessions live in Hamburg
Track: Software Architecture: New Approaches & Fundamentals
- Donnerstag
09.02.
Software Development based on a distributed architecture provides both several advantages and new challenges. In order to take advantage of the distribution it requires implementation of service discovery, routing, load-balancing, resilience mechanisms and more. These requirements can be covered by language frameworks or the underlying platform.
This talk will walk through a comparison of various approaches with focus on frameworks, Kubernetes and extending options like Service Meshes and eBPF.…

Treffen Sie bei Tchibo:

Johannes Mainusch (live)

Sandra Parsick (live)

Lars Roewekamp (live)

Matthias Haeussler (live)

Uwe Friedrichsen (live)
