Konferenzprogramm

 

 

 

Das gesamte Konferenzprogramm auf einem Blick? Kein Problem, alle Programminhalte finden Sie hier jetzt auch als praktische PDF-Broschüre ganz bequem zum durchscrollen, downloaden oder ausdrucken:

Zur PDF-Broschüre

 

 

Introversion / Extraversion – Warum Führung die Balance finden muss

“Wenn wir davon ausgehen, dass stille und laute Menschen in etwa dieselbe Anzahl an guten Ideen haben, dann sollte der Gedanke, dass nur die lauteren Menschen sich durchsetzen, uns besorgt aufhorchen lassen.“ (Susan Cain)

Missverständnisse und Vorurteile ranken sich um die scheinbaren Gegensätze von Introvertierten und Extrovertierten.
Dabei bringen beide Seiten unterschiedliche Stärken, aber auch Bedürfnisse ein. Es ist die Aufgabe von Führung, eine Balance zwischen beiden Polen zu schaffen, um das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter zu nutzen.

Zielpublikum: Führungskräfte, Scrum Master, Projektleiter:innen, Agile Coaches, Manager, Personaler
Voraussetzungen: Offenheit, Neugier, Reflexionsfähigkeit
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Extended Abstract:
Die Teilnehmer:innen lernen ...
•    die unterschiedlichen Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnisse von eher introvertierten und eher extrovertierten Menschen kennen
•    sich selbst zu führen durch ein besseres (Selbst-)Verständnis dieser zentralen Persönlichkeitsmerkmale
•    wie sie ein Umfeld schaffen können, in dem sich intro- und extravertierte Menschen gleichermaßen wohlfühlen, effektiv arbeiten und sich gegenseitig inspirieren können
•    wie Führung dazu beitragen kann, eine neue Balance zu schaffen, um das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter zu nutzen
•    was dies ganz konkret bedeutet in Bezug auf Teamarbeit, Büro-Räumlichkeiten, Führung und Selbstführung

Als leidenschaftlicher Feuerkünstler jongliert Till Weinert regelmäßig mit brennenden Gegenständen. Und das nicht im übertragenen Sinne – sondern wortwörtlich.
Da ist Aufmerksamkeit gefragt, damit man sich nicht verbrennt – und nichts anbrennen lässt. Im Arbeitsalltag sieht das nicht anders aus: In einer immer schneller und komplexer werdenden Welt sind wir gezwungen, zahlreiche Bälle in der Luft zu halten.
Als Agile Leader ist er in genau solchen Arbeitsumgebungen unterwegs. Mit viel Kreativität, Geschick und Erfahrung erforscht Till Weinert gemeinsam mit seinen Teams, wie sie mit solchen Situationen umgehen können.
Denn genauso wie beim Jonglieren macht es erst richtig Spaß, wenn wir uns im Team die Bälle zuwerfen – und keiner runterfällt.

Till Weinert
11:00 - 11:45
Vortrag: Mi 2.2

Vortrag Teilen