Das gesamte Konferenzprogramm auf einem Blick? Kein Problem, alle Programminhalte finden Sie hier jetzt auch als praktische PDF-Broschüre ganz bequem zum durchscrollen, downloaden oder ausdrucken:
Zur PDF-Broschüre
Auf dem Weg zum API Ecosystem
Die Allianz ist ein weltweit agierender Versicherungskonzern, der auch mit vielen Partnern zusammenarbeitet. Diese Partner sind sowohl im Verkauf – z. B. Versicherungsmakler – oder auch im Schadensfalle – z. B. Autowerkstätten – aktiv.
Um die Geschäfte einfach und verlässlich durchführen zu können, verlangt es eine hohe Automatisierung. Diese Automatisierung verlangt nach einem API Ecosystem, das durch Partner einfach und effizient genutzt werden kann.
Zielpublikum: Architekt:innen, Entwickler:innen, Entscheider
Voraussetzungen: Prinzipielle Architekturkenntnisse, Prinzipielle Kenntnisse in API-Design
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract:
Der Beitrag diskutiert den Weg der Allianz zu eine API Ecosystem und beleuchtet Stolperfallen genauso wie die Erfolge.
- Die ersten Ideen
- Das erste Proof of Concept
- Ein standardisiertes Vorgehen
- Wo wir sind und wie es weitergeht
Annegret Junker ist Lead Architect bei Allianz Deutschland. Sie arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Software-Entwicklung in unterschiedlichen Rollen und unterschiedlichen Domänen wie Automotive, Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Besonders interessiert sie sich für DDD, Microservices und alles, was damit zusammenhängt. Derzeit arbeitet sie in einem großen Versicherungs-Projekt als übergreifende Architektin.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/Annegret.Junker
Vortrag Teilen