Konferenzprogramm

 

 

 

Das gesamte Konferenzprogramm auf einem Blick? Kein Problem, alle Programminhalte finden Sie hier jetzt auch als praktische PDF-Broschüre ganz bequem zum durchscrollen, downloaden oder ausdrucken:

Zur PDF-Broschüre

 

 

Architekturikonen in Software. Wegweisende Lösungen im Porträt

Die Architekturkritik bezeichnet bahnbrechende Bauwerke als Architekturikonen.

In diesem Vortrag greife ich den Begriff auf und diskutiere die Lösungsstrategien einiger prominenter Softwarelösungen. Ich stelle den Architekturzielen die gewählten Entwurfsentscheidungen gegenüber und mache auf diese Weise das Geheimnis ihres Erfolges sichtbar. Sie erwartet eine kleine Galerie prägnanter Architektur-Porträts vom Framework bis zum Quelltext-Editor, von 2002 bis 2020.

Was ist die Sydney-Oper der Softwarearchitektur? Welchen Systemen haben wir Architektur-Stile wie Microservices oder Serverless zu verdanken?

Zielpublikum: In erster Linie alle, die Software entwerfen und entwickeln, Führungskräfte können folgen
Voraussetzungen: Erfahrung in Softwareentwicklungsvorhaben sind von Vorteil
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Stefan Zörner ist Software-Architekt bei embarc in Hamburg. Er wirkt bei Entwurfs- und Umsetzungsfragen mit, unterstützt beim Festhalten von Architektur und beleuchtet Lösungsansätze in Bewertungen. Sein Wissen und seine Erfahrung teilt er regelmäßig in Vorträgen, Artikeln und Workshops. Stefan ist aktives Board-Mitglied im iSAQB und Autor des Buchs „Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren“ (Hanser-Verlag).

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/stefan.zoerner

Stefan Zörner
17:45 - 18:45
Vortrag: Di 4.4

Vortrag Teilen