Please note:
On this page you will only see the English-language presentations of the conference. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.
The times given in the conference program of OOP 2023 Munich correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "VORTRAG MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
In jedem größeren Unternehmen gibt es Bestandssoftware, die über viele Jahre gewachsen ist. Deren Technologie ist oft veraltet, über die Jahre ist ein Monolith entstanden, der immer schwerer wartbar wird.
In dieser Session wird an einem Projekt aus der Praxis gezeigt, wie man es schaffen kann so einen Monolithen schrittweise auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Dabei wird das Wissen und die Erfahrung der ""Alten"" gepaart mit neuen Technologien, Best Practices und Vorgehensweisen.
Auf diese Weise kann der über die Jahre entstandene hohe Wert der Bestandssoftware erhalten und fit für die Zukunft gemacht werden.
Katrin Hammer ist Management Consultant und Architekt bei ZEISS Digital Innovation und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit .NET-basierten Lösungen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf modularen Desktop-Applikationen mit WPF. Sie berät und unterstützt die Projektteams beim Erstellen und Restrukturieren von modularen Businessanwendungen.