Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

SOFTWARE MEETS BUSINESS:
The Conference for Software Architecture
03 - 05 July 2023

menu

Conference Program

Please note:
On this page you will only see the English-language presentations of the conference. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.

The times given in the conference program of OOP 2023 Munich correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "VORTRAG MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Von Bingo Bongo bis Buchclub – Lernen, Entwickeln, Testen mit Spaß

Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/dehla.sokenou

Um den Projektalltag zu durchbrechen, braucht es manchmal frische Ideen. Orientieren kann man sich dabei an Kontexten, die erst einmal nichts mit der Software-Entwicklung zu tun haben. Spielerische Ansätze steigern die Motivation, gemeinsame Erlebnisse wie ein Buchclub zur Weiterbildung den Teamzusammenhalt. Wir stellen einige Ideen vor und geben den Teams gute Argumente in die Hand, warum sich Spaß im Projekt auch für die Projektleitung und die Organisation auszahlt.

Zielpublikum: Entwickler:innen, Tester:innen, Projektleiter:innen, Scrum Master
Voraussetzungen: Projekterfahrung, Grundkenntnisse agiler Methoden
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Extended Abstract:
Wenn in das Projekt der Alltag einzieht, unbeliebte Aufgaben liegenbleiben und die Weiterentwicklung des Teams leidet, braucht es frische Ideen. Warum nicht einmal einige Gamification-Techniken ausprobieren? Oder einen Buchclub gründen, um die lange geplante, aber immer wieder verschobene Fortbildung in Eigenregie in Angriff zu nehmen?

Doch wie schafft man es, aus dem Team heraus neue Ideen zu generieren und in das Team hinein solche Ideen zu tragen? Der Vortrag zeigt dazu Wege auf und schlägt Techniken vor, die den Alltag auflockern können. Denn Spaß im Projekt, gezielt eingesetzt, stärkt nicht nur den Teamzusammenhalt, sondern bringt das Team auch auf anderen Ebenen weiter – fachlich, menschlich, kreativ. Das erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, die Identifikation mit Projektzielen und letztlich die Mitarbeiterbindung.

Dehla Sokenou fühlt sich in allen Phasen der Software-Entwicklung zu Hause, besonders im Testen. Bei WPS - Workplace Solutions ist sie als Test- und Qualitätsmanagerin und Software-Architektin tätig.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei SIGS.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/dehla-sokenou/

Dehla Sokenou
12:00 - 12:45
Vortrag: Di 4.2

Vortrag Teilen