Please note:
On this page you will only see the English-language presentations of the conference. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.
The times given in the conference program of OOP 2023 Munich correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "VORTRAG MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/niko.koebler
Bei den Themen Authentifizierung und Autorisierung geht heute kein Weg mehr an OAuth2, OpenIDConnect (OIDC) und JWT (JSON-Web-Token) vorbei. Viele verschiedene "Flows", "Grants" und weitere neue Wörter inklusive. Doch wie funktioniert das eigentlich, was bedeutet das und wie kann ich das in meine Architektur integrieren? Viele Entwickler:innen und Architekt:innen haben hier Fragen.
Ich möchte in meiner Session mehr Licht ins Dunkel der Begriffe und Arbeitsweisen bringen und erkläre anhand eines einfachen Beispiels, wie das alles funktioniert.
Zielpublikum: Architekt:innen, Entwickler:innen
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Niko Köbler ist Freelancer und seit über 8 Jahren als Keycloak-Experte für verschiedene Kunden europaweit tätig. Auf YouTube betreibt er seit Anfang 2021 einen erfolgreichen Keycloak-Channel und unterstützt die Community in verschiedenen Foren.
Außerdem ist er Co-Lead der JUG Darmstadt, Sprecher auf Konferenzen und schreibt als Autor Artikel für verschiedene Fachzeitschriften.