Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

SOFTWARE MEETS BUSINESS:
Die Konferenz für Software-Architektur
03. - 05. Juli 2023

menu

Konferenzprogramm

Track: confluent @OOP

Nach Tracks filtern
Alle ausklappen
  • Montag
    03.07.
10:30 - 11:15
MO 6.1
Using Kafka and Flink for Data Enrichment

Diese Session zeigt, wie die Open-Source-Technologien Apache Kafka und Apache Flink gemeinsam genutzt werden können, um Kundentransaktionsdaten anzureichern und ihren Wert zu erschließen. Die Teilnehmer erhalten praktische Umsetzungsstrategien und bewährte Verfahren, um Kafka und Flink optimal zu nutzen und Erkenntnisse aus rohen Transaktionsdaten in Echtzeit zu gewinnen.

 

 

 

Mehr lesen
Jan Svoboda
Montreal
Vortrag: MO 6.1
12:15 - 13:00
Mo 6.2
Multi-Tenant Kafka-Plattform – Herausforderungen und Lösungsansätze

Oft wächst das Interesse an der Nutzung einer Datenstreaming-Plattform in einem Unternehmen nicht nur in kurzer Zeit sehr schnell, sondern auch über Abteilungsgrenzen hinweg. Damit steigen nicht nur die Anforderungen an Stabilität und Sicherheit der Plattform, es ergeben sich auch neue Herausforderungen hinsichtlich der Verwaltung unterschiedlicher Nutzerkreise.

In diesem Vortrag erfahren Sie eine mögliche Vorgehensweise zur Implementierung und geteilten Nutzung einer Multi-Tenancy…

Mehr lesen
Charalampos Papadopoulos
Montreal
Vortrag: Mo 6.2
14:30 - 15:15
Mo 6.3
Accelerating Quality Assurance through Machine Learning: Data Reply's Data-in-Motion Accelerators

We will learn more about the latest MLOPs strategies and how to approach  application-deployment to production in the manufacturing sector using different cloud native technologies. We will illustrate how the infrastructure, model, and code lifecycle templates constructed by Data Reply reduce the risk, the uncertainty, and the time needed to take a Quality Assurance applications to production, allowing manufacturers to unlock the substantial benefits that these machine learning applications can…

Mehr lesen
Darren Smyth, Marwan Fahmi
Montreal
Vortrag: Mo 6.3

Zurück