Konferenzprogramm

Track: Full Day Tutorial

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Montag
    03.02.
  • Freitag
    07.02.
, (Montag, 03.Februar 2025)
10:00 - 17:00
Mo 1
Limitiert Rust-Einführung mit praktischen Übungen am Rechner

Überblick:
Rust wurde als moderne höhere Programmiersprache entworfen, die umfangreiche Abstraktionen bietet und trotzdem sehr effizienten Code ermöglicht, sowie viele Fehlermöglichkeiten bereits zur Compilezeit verhindert. Ihr Entwurf mit den Editions ermöglicht eine Weiterentwicklung der Sprache selbst, ohne dass Altlasten im Sprachdesign bis in alle Ewigkeit mitgeschleppt werden müssen. Daher ist sie ein möglicher Kandidat für Implementierungen von komplexen Anwendungen mit hohen…

Mehr lesen
Tobias Schmitt-Lechner
Raum 02
10:00 - 17:00
Mo 2
Limitiert Increasing Team Autonomy for Collaborative Problem-solving

Agile teams don't want to depend on outside help to solve problems and deliver value. In this tutorial, we will practice culture change through visualization exercises to increase team autonomy and agility and learn how to solve problems collaboratively inside teams by playing the Impediment Board Game.

Culture matters! It can make or break things. Get people moving or inhibit them. Drive people toward results, or drive them nuts. An agile culture is a foundation for an agile way of working and…

Mehr lesen
Ben Linders
Raum 03
, (Freitag, 07.Februar 2025)
09:00 - 16:00
Fr 1
Limitiert Hands-on: Cloud-native Architecture Workshop

„Cloud is the new Normal“, so Andrew R. Jassy (CIO AWS). Was also liegt näher, als genau jetzt den Schritt in die Cloud zu wagen? Aber ist dieser Schritt wirklich so einfach, wie uns die verschiedenen Cloudanbieter glauben machen? Lässt sich eine klassische Enterprise-Architektur einfach so in die Cloud überführen oder bedarf es neuer Cloud spezifischer Architekturmuster?

Der Workshop zeigt an einem praktischen Beispiel, wie eine klassische Enterprise-Anwendung Schritt für Schritt in die Cloud…

Mehr lesen
Lars Röwekamp
Alois
09:00 - 16:00
Fr 2
Limitiert From DDD to Serverless in a Day

EventStorming, collaborative modelling, bounded context canvas - now what?

Did you ever feel like you're standing in front of a mountain of cloud tools and implementation options, with a well-designed domain model, but no idea where to start? Or are you fully equipped with technical understanding and cloud experience, but deeply unsure how to "cut" your system for good modularization?

Fear not, because this workshop will introduce you to a solid set of tried and proven methods and tools, that…

Mehr lesen
Tobias Goeschel
Maximilian
09:00 - 16:00
Fr 3
Limitiert Stronger development teams through Technical Coaching

As a tech lead or senior developer, you’re expected to mentor and train more junior team members - coaching is already part of your job. In this masterclass with Emily Bache, you’ll learn skills and concrete activities you can use to bring on others and build up your team. You don’t need to be a full-time technical coach to make a difference in your organization, and this training will help you to get started with learning hours. These are not vacuous “icebreaker”-style fun and games, the focus…

Mehr lesen
Emily Bache
Xaver
09:00 - 16:00
Fr 4
Fluide Teams – die passende Teamstruktur finden

In diesem Workshop zeigen wir den Teilnehmenden, welche verschiedenen Teamkonzepte in einem (agilen) Kontext sinnvoll sein können. Wir erarbeiten uns in Gruppenarbeit, welche Eigenschaften diese haben und welche Vor- und Nachteile damit zu erwarten sind.

Dann gehen wir verschiedene Einsatzszenarien durch und probieren aus, welches Teamkonzept am besten dafür passt.

Als Ergebnis des Workshops haben die Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis verschiedener Teamkonzepte und können diese für…

Mehr lesen
Wolf-Gideon Bleek, Stefan Roock
Ludwig
09:00 - 16:00
Fr 5
Limitiert Multi-Agent-Kollaborationssystem mit lokalem LLM

Hast du es satt, Audiodateien manuell zu transkribieren? Wir entwickeln eine Pipeline zur Audio-Transkription und Sprechertrennung, sodass du nie wieder manuell transkribieren musst. Danach führen wir dich Schritt für Schritt durch den Aufbau eines Multi-Agent-Kollaborationssystems mit einem lokalen Large Language Model (LLM). Dieses fortschrittliche System ermöglicht es dir, auf völlig neue Weise mit deinen Audiodateien zu interagieren:

  • Abfragen: Wer sagte was und wann?
  • Zusammenfassung:…
Mehr lesen
Tim Lauer, Wolfgang Kraus
Franz
09:00 - 16:00
Fr 6
C++ Software Design

Good Software Design — the proper management of dependencies — is the foundation for the success of a project. The basic building blocks for software design are design patterns. Design patterns have proven themselves invaluable over several decades and thus knowledge about them is essential to design robust, decoupled systems. Modern C++, however, has profoundly changed the way we use C++, how we think about design and implement solutions. This also affects how we implement design patterns.

This…

Mehr lesen
Klaus Iglberger
Leopold

Zurück