sponsored | Update or Die: Wie IT-Führungskräfte ihre Software sicher und compliant halten

Mit wachsenden Anforderungen wie NIS2, dem DORA (Digital Operational Resilience Act) und dem CRA (Cyber Resilience Act) wird die Aktualisierung von Software nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Herausforderung. IT-Führungskräfte müssen sicherstellen, dass Updates nahtlos in den Secure Software Development Lifecycle (SSDLC) integriert werden, um Sicherheits- und Compliance-Anforderungen dauerhaft zu erfüllen.

 

In diesem Vortrag erfahren Sie:

  1. Wie Sie mit automatisierten Tools wie Renovate, Trivy und OpenRewrite Ihre Dependencies kontinuierlich aktualisieren und dabei Fallstricke vermeiden,
  2. Warum eine Software Bill of Materials (SBOM) essenziell für Transparenz und Risikominimierung in Ihrer Software-Landschaft ist,
  3. Wie Sie durch schlanke Update-Prozesse Zeit sparen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen,
  4. Wie Sie mit laufenden Updates den Support für bestehende Systeme sicherstellen.

 

Der Fokus liegt klar auf den Herausforderungen und Lösungen rund um die Modernisierung durch Updates: Wie werden Sie mit den richtigen Tools und Prozessen up-to-date, sicher und compliant, während Sie gleichzeitig effizient in der Entwicklung bleiben?

Für wen ist der Talk gedacht?

IT-Leiter:innen, CTOs, Software-Architekt:innen und alle, die zukunftssichere Strategien für die Aktualisierung und Modernisierung ihrer Systeme suchen.

Ludwig Steindl ist Senior Software Engineer und Architekt bei gepardec IT Services mit umfassender Expertise in Java Enterprise Technologies und Red Hat Middleware Solutions. Er zeichnet sich für die Architektur und Entwicklung großer verteilter Systeme verantwortlich und verbindet dabei technisches Können mit einem klaren Fokus auf moderne Lösungsansätze.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung setzt Ludwig gezielt auf innovative Technologien, die den Nutzen für Anwender:innen in den Mittelpunkt stellen. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung zukunftssicherer Software, die den aktuellen Zeitgeist aufgreift, und durch nachhaltigen Mehrwert langfristig überzeugt.

Christoph Kofler versteht sich als „Bergführer für Software-Modernisierung“, der seine Kunden sicher und zielgerichtet durch die Herausforderungen moderner IT-Landschaften führt. Sein Fokus: Lösungen finden, die Modernisierungsziele nachhaltig und effizient erreichen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedensten Rollen – von Software-Entwicklung über Projektmanagement bis hin zum CISO – kombiniert er technisches Know-how mit strategischem Weitblick. Christoph gibt sein Wissen mit Leidenschaft weiter und zeigt, wie Unternehmen Modernisierung erfolgreich umsetzen können.

Ludwig Steindl, Christoph Kofler
12:45 - 13:45
Vortrag: MDi1

Vortrag Teilen