sponsored | Test Scripte manuell erstellen? THAT’S SO 2019!

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert gerade die Welt, auch in der Entersprise-Software-Entwicklung und vor allem in der Testautomatisierung. Wir geben Ihnen einen Einblick, wie die OpenText Core-Software-Delivery-Plattform Sie aktiv beim täglichen Arbeiten insbesondere im Test-Umfeld unterstützt. Es lassen sich nicht nur ungeliebte Tätigkeiten, wie Test-Cases definieren und schreiben effizient vereinfachen, auch beim Erstellen von vollständig automatisierten Tests macht die KI keinen Halt. Sie liefern unserem System ein Video mit dem Test-Scenario, wir erstellen daraus automatisch manuelle oder auch automatisierte Testfälle.   Besuchen Sie uns auf der OOP und wir zeigen Ihnen, das aus dieser Vision bereits Realität geworden ist.

André Beuth ist seit über 20 Jahren im Bereich Application Life Cycle Management unterwegs und befasst sich von jeher mit allen Themen entlang der Anwendungsentwicklungskette. Angefangen von Anforderungsmanagement, über Change- und Konfigurationsmanagement über Test bis hin zu Release- und Deployment Management. Herr Beuth begleitete und berät Unternehmen aller Couleur in verschiedene Rollen und Funktionen zu Themen rund um die Anwendungsentwicklung und deren Prozesse, insbesondere bei der Transformation zur Agilität und DevOps Methoden.

Karsten Bennewitz betreut bei Opentext die Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei ihren Themen um die Anwendungsentwicklung, dem Testen und Qualitätsmanagement. Seit seinem Start 1996 im CAD-Software Entwicklungsbereich bei Hewlett-Packard ist er den Softwarethemen und dem Unternehmen verbunden.

André Beuth, Karsten Bennewitz
14:30 - 15:30
Vortrag: FMi4

Vortrag Teilen