Produkt- und produktportfoliozentrierte Organisationen
In früheren Zeiten, als Organisationen lediglich ein einzelnes Produkt anboten, war eine produktzentrierte Ausrichtung einfach. Mit der Skalierung entstanden Herausforderungen: Produkte wurden in kleinere Teilbereiche unterteilt, was kurzfristig Vorteile bot, jedoch die kohärente Produktstrategie schwächte und einen Wandel hin zu einer projektzentrierten Denkweise einleitete.
Der Vortrag wirft ein Licht darauf, wie Organisationen durch eine Neuorientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen signifikante Erfolge erzielen können. Wesentlich sind eigenständige Produkte und ein effektives Produktportfolio-Management, die den Gesamtwert steigern und die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen verbessern, indem sie über einzelne Produkte hinaus ein kundenorientiertes Ökosystem schaffen.
Zielpublikum: CEOs, CTOs, Portfolio-Manager, Programm-Manager, POs, Product Manager, Solution Owner, SMs, Coaches
Voraussetzungen: Erfahrung in Produktmanagement, Produktportfolio-Management, Skalierung, Transition
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Fahd Al-Fatish hat die Consulting Standortleitung bei der andrena objects ag in Karlsruhe. Mit über zwei Jahrzehnten an Erfahrung in Business Agility hat er sich weitreichendes Know-how als Coach und Berater für Teams, Management und Organisationen erarbeitet, insbesondere in der Implementierung und Skalierung von Agilität sowie in den Spezialgebieten Produktmanagement, Produktportfolio-Management und Organisationsentwicklung.
Sein beruflicher Weg begann nach dem Abschluss seines Informatikstudiums in Deutschland, wo er als Agile Software-Engineer tätig war. Schon früh setzte er auf die Anwendung von Techniken des Extreme Programming und Scrum in seinen Projekten, was ihn zu einem Vorreiter in der Nutzung agiler Methoden machte.
Fahd Al-Fatish ist dafür bekannt, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Produktentwicklungsprozesse zu verfeinern und ein umfassendes Produkt- und Produktportfolio-Management zu implementieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, agil auf Marktanforderungen zu reagieren und Veränderungen effizient umzusetzen. Als zertifizierter Trainer bei Scrum.org teilt er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen, um Fachkräfte in agilen Praktiken weiterzubilden, wodurch er einen bedeutenden Beitrag zur Professionalisierung des Sektors leistet.
Vortrag Teilen