Organisatorische Erfolgsfaktoren für Architektur-Initiativen

Hast Du schon einmal gehört: „Die (Micro-)Service-Architektur funktioniert nicht wie erhofft“? Viele Unternehmen erleben diese Enttäuschung, da sie nur die Architektur ändern, aber die Organisationsstruktur vernachlässigen. Microservices erfordern Dezentralisierung, doch hierarchische Strukturen führen zu Abhängigkeiten und Komplikationen. Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle, um Teams unabhängig zu organisieren und die Struktur an die gewünschte Architektur anzupassen. In unserem Vortrag zeigen wir anhand typischer Probleme, was das Leadership tun kann und wie das Inverse Conway-Manöver helfen kann, Microservices erfolgreich zu implementieren. Wir bieten Praxisbeispiele und konkrete Tipps. Sei dabei und optimiere Deine Architektur!

Zielpublikum: Manager, Entscheider, Führungskräfte, Architekten
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Mick Hohmann blickt auf 15 Jahre Projektmanagementerfahrung zurück und ist seit 2015 als Agile Coach und Scrum Master für Mayflower in Kundenprojekten tätig. Micks Leidenschaft ist es, Menschen und Teams zu inspirieren und für ihre Aufgabe zu begeistern, damit sie fokussiert und motiviert wertschöpfende Produkte erzeugen können.

Dennis Wagner ist leidenschaftlicher Entwickler und Agile-Experte mit viel Erfahrung. Er arbeitet als Berater, hilft Teams und Organisationen, ihr volles Potenzial zu entfalten, und ist in der Agilen Gemeinschaft aktiv.

Mick Hohmann, Dennis Wagner
11:00 - 11:45
Vortrag: Mi 7.2

Vortrag Teilen