Neue Lernwelten: Wie Movement Learning Organisationen transformiert
Neues Lernen ist entscheidend, um mit den ständig wandelnden Anforderungen der modernen Gesellschaft und Arbeitswelt Schritt zu halten. Der Vortrag diskutiert Trends im organisatorischen Lernen, darunter das Movement-Lernen, das auf individueller Begleitung und gemeinschaftlichem Lernen basiert. Diese neuen Ansätze fördern die Selbstorganisation, den Austausch und das Experimentieren und bieten vielfältige Vorteile für Organisationen und Mitarbeiter.
Zielpublikum: Führungskräfte, Manager, Personalverantwortliche, am Lernen Interessierte
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Bettina Ruggeri ist Certified Enterprise Coach (CEC), Certified Team Coach (CTC), Path2CSEPducator und agile Leader (CAL) – Scrum Alliance.
Sie ist Akkreditierungs-Coach bei der Agile Coaches Alliance und Co-Founder des Movement-Programms. Ihre Schwerpunkte sind dabei die Lernende Organisation, Organisatorische Führung und Kultur und sie hilft Organisationen, sich in diesen Bereichen weiter zu entwickeln.
Sie hat sich weitergebildet als systemischer & hypnosystemischer Coach, Mediatorin, systemische Organisationsberaterin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Sie besitzt beinahe 20 Jahre praktische Erfahrung im Einsatz von Scrum, Kanban, Skalierung mit LeSS und agilen Methoden.
Mit agile-living möchte sie sich den Traum verwirklichen, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, Strategien zu entwickeln, welche die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen, und damit nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Vortrag Teilen