KI makes SAST Great Again!

Obwohl moderne Entwicklungstools das Risiko unbeabsichtigter Sicherheitslücken verringern, bleibt das Thema Sicherheit in Unternehmen hochaktuell. Der Einsatz leistungsstarker KI-Systeme bietet neue Wege, Sicherheitsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.

In dieser Session zeigen wir, wie traditionelle Scan-Tools (SAST, SCA) mit den Fähigkeiten von Large-Language-Modellen (LLM) kombiniert werden können, um:

  1. False- sowie Negative-Positives zu reduzieren,
  2. den Fokus auf kritische Sicherheitsbefunde zu legen,
  3. die Analyse und Bewertung von Befunden zu verbessern,
  4. spezialisierte Tools in größerer Anzahl effektiv einzusetzen.

Wir vergleichen Tausende manuell und per LLM analysierte Befunde und beleuchten die Unterschiede zwischen freien und proprietären Modellen.

Zielpublikum: Entwickler, Architekten, Sicherheitsverantwortliche
Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis für gängige Schwachstellen im Code werden vorausgesetzt
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Mirko Richter ist Software-Security-Berater, Sourcecode-Analyse-Spezialist und Schulungsleiter für Grundlagenschulungen bis hin zu Advanced-Coding- und Secure-SDLC-Trainings. Er beschäftigt sich seit Mitte der 90er-Jahre mit Softwareentwicklung, -architektur und -sicherheit. Er ist Sprecher auf Konferenzen und Autor mehrerer Fachartikel.

Mirko Richter
09:00 - 10:30
Vortrag: Do 5.1
Themen: AI
Security

Vortrag Teilen