Jetzt haben wir ihnen schon alle Freiheiten gegeben und sie tun immer noch nicht, was wir wollen …
– Ein Spickzettel für Menschen, die Menschen in neuen Führungsrollen helfen –
Gerade in großen Organisationen scheint es oft schwierig, selbstorganisierte, oder besser selbstmanagende, Teams zu etablieren. Eine komplette „tut einfach, was ihr für richtig haltet“-Haltung führt meistens zu hohem Stress für alle Beteiligten, aber das Festhalten an alten Führungsideen würde der sich wandelnden Welt auch nicht gerecht.
Was also dann?
Von „enabling constraints“ über „acts of leadership“ über eine feinere Differenzierung von Motivation (jenseits von intrinsisch vs. extrinsisch) bis hin zu „Leadership Styles“ und „Ehrlicher Delegation“ werden in dieser Session praxiserprobte und sofort umsetzbare Ideen vorgestellt.
Zielpublikum: Team-, Abteilungs- und Bereichsleitungen, Change-Agents
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Michael Mahlberg ist nicht nur Sprecher auf vielen Konferenzen, sondern verbringt einen Großteil seiner Arbeitszeit damit, als Organisationsentwickler Kunden dabei zu unterstützen, an den Themen, über die er erzählt, effektiv zu arbeiten. Danach erzählt er wieder über die Dinge, die seine Kunden und er gemeinsam gelernt haben. Manchmal schreibt er auch darüber in Fachartikeln. Ansonsten bezeichnet er sich als methodenagnostischer Methodenberater und sein Motto lautet „Accept Reality“.
Vortrag Teilen