Green Software Development – ganzheitlich denken, nachhaltig entwickeln
In diesem Vortrag geben wir euch einen Überblick über die Prinzipien des Green Software Development und stellen euch Tools und Tipps zur konkreten Umsetzung vor. Wir decken dabei verschiedene Bereiche ab, von Ops über Backend und Frontend bis hin zum Design.
Doch die technische Ebene allein reicht nicht aus. Ein echter Wandel in Richtung Nachhaltigkeit erfordert Unterstützung auf allen Ebenen. Oft sehen wir, dass alle Beteiligten ein großes Interesse daran haben, nachhaltiger zu handeln. Tatsächlich umgesetzt wird es allerdings selten.
Wir zeigen euch, wie wir intern das Thema Nachhaltigkeit in Projekte und unter die Leute bringen. Wir teilen unsere Erfahrungen und zeigen, wie wir Strukturen geschaffen haben, um dem Thema Raum und Gewicht zu geben.
Zielpublikum: Alle, die mit IT zu tun haben
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Nadine Müller arbeitet seit 2021 bei diva-e als Frontendentwicklerin. Sie hat in zahlreichen Kundenprojekten mitgewirkt, dabei hauptsächlich im Bereich E-Commerce.
Johanna Mergler arbeitet im Projektgeschäft bei diva-e. Meistens ist sie im Backend im Java- und Kubernetes-Umfeld unterwegs. Sie begeistert sich für Themen wie Clean Code, Software Craftmanship und Testing.
Vortrag Teilen