Die Wertstoffsammler live: Wie tickt die Organisation von morgen?

In ihrem Podcast „Die Wertstoffsammler“ diskutieren Alexander Marquart und Holger Koschek Bemerkenswertes aus der modernen Arbeitswelt. Dabei sind sie über das „Real Book of Work“ von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann gestolpert. In diesem Buch räumen die Autorinnen mit neun Mythen auf, die sie im Kontext von Arbeit, Führung und Organisation immer wieder hören und sehen. Alexander und Holger werden in ihrer Session (die als Podcast-Episode live aufgezeichnet wird) einige dieser Mythen mit den Teilnehmenden diskutieren: Muss eine Organisation agil sein? Brauchen wir flache Hierarchien und mehr Eigenverantwortung? Natürlich wird auch die Perspektive der Autorinnen auf diese Mythen gewürdigt. Am Ende ist „New Work“ für die Teilnehmenden hoffentlich mehr als ein Buzzword.

Zielpublikum: Menschen, die nicht nur in, sondern auch an ihrer Organisation arbeiten
Voraussetzungen: Erfahrung mit Organisationsentwicklung ist hilfreich, aber nicht notwendig
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Dipl.-Inform. Holger Koschek ist selbstständiger Berater, Trainer und Coach für fortschrittliches Management in Projekten und Organisationen.
Er begleitet Organisationen im Wandel als Organisationsentwickler, Führungskräfte-Coach, Team-Coach, Trainer und Mediator.
Er unterstützt Teams und Führungskräfte im Projekt- und Produktmanagement sowie im Projektmarketing. Dabei legt er Wert auf eine klare Vision, wirksame Kommunikation, eine dynamische Arbeitsorganisation und eine wertbasierte Zusammenarbeit. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er regelmäßig in Form von Fachvorträgen und Büchern weiter.

Alexander Marquart ist Agile Enterprise Coach und Trainer. Er begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu einer am Kundenwert orientierten Organisationsstruktur.

Holger Koschek, Alexander Marquart
11:00 - 11:45
Vortrag: Do 6.2
Themen: Leadership

Vortrag Teilen