Descaling Leadership: Wie Führungskräfte das Scheitern beim Skalieren verhindern und es richtig machen
In dieser Session untersuchen wir die Fallstricke und Herausforderungen, die Führungskräfte beim Skalieren ihrer Organisationen erleben können. Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie Führungsverhalten und -entscheidungen das Skalieren negativ beeinflussen können, und stellen das Konzept des „Descaling Leadership“ vor. In der zweiten Hälfte der Session zeigen wir bewährte Methoden und Strategien auf, die Führungskräfte erfolgreich umsetzen können, um das Wachstum ihrer Organisationen zu unterstützen. Durch interaktive Diskussionen und praxisnahe Beispiele vermitteln wir den Teilnehmern konkrete Ansätze, wie sie sich als Führungskraft verhalten können, damit Skalieren gelingt.
Learnings für die Teilnehmer:
- Verständnis der häufigsten Fehler, die Führungskräfte beim Skalieren machen.
- Erkenntnis, wie bestimmte Führungsverhaltensweisen das Skalieren behindern können.
- Einführung in das Konzept des „Descaling Leadership“.
- Praktische Strategien und Good Practices, um Skalierungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
- Tools und Methoden zur Förderung einer skalierungsfreundlichen Unternehmenskultur.
Zielpublikum: Projektleiter, Manager, Entscheider, Führungskräfte
Voraussetzungen: Führungserfahrung, Organisationsentwicklung
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Marc Bless entwickelt Software seit 1984, hat Informatik und KI studiert und verbreitet agile Methoden seit 1999. Er ist Solution-Focused Coach und Certified Scrum Alliance Trainer (CSAT).
Björn Jensen ist Certifed Scrum Trainer (CST) & Certified Team Coach (CTC). Seit den frühen 2000er Jahren ist er in agilen Kontexten unterwegs und begleitet Teams und Unternehmen seit 2008 in ihren Wandlungen.
Vortrag Teilen