Cloud Migrations Best Practices: alles nur (ge-)Cloud
Jeder möchte in die Cloud. Unterwegs stellt man fest, dass der Weg dorthin oft lang und steinig ist.
Damit man die typischen Probleme vermeiden und Risiken reduzieren kann, stellen wir Lösungen vor, die sich in unserer Praxis bewährt haben.
Es werden Rehost- und Replatforming-Beispiele mit AWS und der Open Telekom Cloud vorgestellt. Dabei werden folgende Fragen beantwortet:
- Welche Stolperfallen gibt es und wie lassen sie sich vermeiden? Abkürzungen & Sackgassen
- Wie kann eine gute Informationsbasis und Dokumentation geschaffen werden?
- Wie kann der Migrationsprozess beschleunigt werden?
- Wie können Cloud-Vorteile genutzt werden?
Zielpublikum: Architekten, Projektleiter, Manager, Entscheider
Voraussetzungen: Cloud-Grundkenntnisse, Erfahrung mit Anwendungsmodernisierung, Migration
Schwierigkeitsgrad: Basic
Frank Pientka arbeitet als Dipl.-Informatiker (TH Karlsruhe) bei der T-Systems GmbH als Multi-Cloud-Architekt. Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Open-Source-Software mit dem Schwerpunkt Web.
Als Architekt und Mitgründer der iSAQB-Vereinigung liegt ihm mehr Qualität in der Software am Herzen. Deswegen gibt er sein Wissen durch Publikationen, Artikel, Vorträge oder in Projekten weiter.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/frank-pientka/
Vortrag Teilen