Beispielhafter Erfolg & beispiellose Niederlage – gute Beispiele überbrücken Verständnislücken
„Verstehe ich nicht. Zeigst du das noch am Beispiel?“, „Das hast Du sehr vereinfacht erklärt. Hast du noch ein realitätsnahes Beispiel?“ Solche Aussagen sind oft die ersten Reaktionen auf die Vorstellung neuer Ideen. Denn leider fehlen oft gute Beispiele, um die Ideen (besser) zu verstehen. Obwohl wir selbst oft als Erstes nach einem guten Beispiel fragen, vergessen wir die Beispiele gerne bei unseren eigenen Präsentationen. Gute Beispiele bauen stabile Brücken über Verständnislücken und sind daher besonders wichtig, wenn Ideen außerhalb der eigenen Arbeitsgruppe präsentiert werden. Der Vortrag zeigt, warum „Lorem Ipsum“, „Max Mustermann“, „Unternehmen 1“ und „Produkt XYZ“ nicht ausreichen, um andere mitzureißen, und gibt konkrete Hilfestellungen, wie man richtig gute Beispiele gestaltet.
Zielpublikum: Für alle OOP-Teilnehmenden, denn alle müssen andere von ihren Ideen überzeugen
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Marcus Trapp ist Digital Designer und Co-Founder von Full Flamingo. Er hilft Unternehmen pragmatisch, bei wichtigen Entscheidungen in der digitalen Transformation möglichst gleich alles richtig zu machen.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/marcus-trapp/
Dominik Rost ist Softwarearchitekt und Co-Founder von Full Flamingo. Er hilft Unternehmen pragmatisch, die wichtigen Entscheidungen in der Softwareentwicklung zu gestalten und abzusichern. Besonders gerne kümmert er sich um die Dokumentation von Softwarearchitekturen, macht Architektur-Reviews und unterstützt bei der Modernisierung von Legacy Systemen. Außerdem schreibt er gerne Code, wann immer es möglich ist.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/dominik-rost/
Vortrag Teilen