AI'll Be Back: Wie generative KI und Diffusionsmodelle Hollywood neu definieren
Dieser Vortrag führt Sie mit Fokus auf Text to Image und Text to Video in die Welt der generativen KI ein. Wir erklären, wie neuronale Netze mittels Diffusionsmodellen und Transformer-Architekturen aus kurzen Texteingaben verschiedene Ausgabeformate erzeugen.
Latent-Diffusion-Modelle ermöglichen es, Bilder und Videos zu generieren und zu bearbeiten, indem sie Textverständnis und Transformer durch Entrauschungsprozesse verbinden. Eine detaillierte Betrachtung des Generierungsprozesses zeigt, wie visuelle Daten komprimiert und rekonstruiert werden.
Am Ende dieses Vortrags werden Sie ein grundlegendes Verständnis für Diffusionsmodelle und Werkzeuge zur Bild- und Videogenerierung besitzen. Praktische Beispiele und Demos runden den Vortrag ab.
Zielpublikum: Entwickler, Projektleiter, Manager, Entscheider
Voraussetzungen: Affinität zu technischen Themen und/oder künstlicher Intelligenz
Schwierigkeitsgrad: Basic
Informatiker Martin Förtsch ist ein IT-Berater, Oracle JavaOne Rockstar und Intel Black Belt der TNG Technology Consulting GmbH. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Agile Development u.a. in Java, Suchmaschinentechnologien, Information Retrieval und Datenbanken. Er ist darüber hinaus an der Entwicklung von innovativen Showcases im Innovation-Hacking-Team tätig, insbesondere im Bereich der 3D-Kameratechnologien, IoT, künstliche Intelligenz, Augmented Reality uvm.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/martin-foertsch/
Thomas Endres arbeitet in der Rolle eines Managing Partners als IT-Consultant für TNG Technology Consulting in München. Mit dem TNG-Innovation-Hacking-Team entwickelt er verschiedene Prototypen – darunter verschiedene KI-Prototypen und AR/VR-Showcases. Als Intel Software Innovator und Black Belt präsentiert er weltweit neue Technologien wie KI, AR/VR und Robotik. Dafür erhielt er unter anderem einen JavaOne Rockstar-Award und mehrere Best Speaker Awards.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/thomas-endres/
Fabian Pottbäcker ist als Software Consultant für die TNG Technology Consulting GmbH in Berlin tätig. Sein Fokus liegt aktuell auf der Backend-Entwicklung, hauptsächlich unter der Verwendung von Python.
Neben Kundenprojekten arbeitet er unter anderem an der Integration selbstgehosteter KI-Modelle in Entwicklungsumgebungen. In der Vergangenheit hat er sich auch mit Computergraphik, Informationsvisualisierung und Bildstylisierung beschäftigt. Zudem nahm er auch an Wettbewerben im Competitive Programming teil, zum Beispiel dem NWERC. Nicht zuletzt liegt ihm auch viel an der Weitergabe von Wissen, unter anderem in interaktiven Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler.
Vortrag Teilen