
Der Druck steigt, immer schneller Software zu liefern: Frühe erste Ergebnisse für das Management und schnelle Time-to-Market. Gleichzeitig braucht es Zeit für nachhaltige Software-Entwicklung, um dauerhaft schnell zu bleiben. Diesem Spannungsfeld sind die heutigen Entwicklungsteams gnadenlos ausgesetzt. Das Risiko von Überlastung im Team und Aufbau von Qualitätsschulden steigt, was sich verheerend auf die Entwicklungsgeschwindigkeit auswirkt. Der Vortrag liefert bewährte Praktiken aus unseren Projekten, um diesem Dilemma entgegenzuwirken.
Zielpublikum: Entwickler, Projektleiter
Voraussetzungen: Erfahrung mit Software-Entwicklungsprojekten
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten