
Blockchains bieten mehr als nur Kryptowährungen. Sie bieten auch die Grundlage für neue, innovative Ideen im Bereich Datenschutz.
Zentralisierte Modelle der digitalen Datenspeicherung wie z.B. Cloud-Speicher können durch eine Blockchain-basierte, dezentrale Datenarchitektur ersetzt werden, die mehr Datenschutz durch Design ermöglicht. Dazu müssen jedoch die Schwächen „Speicherplatz" und „Berechtigungsmanagement" der Blockchain-Technologie umgangen werden.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie das funktioniert.
Zielpublikum: Architekten, Entwickler, IT-Berater, Entscheider
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Extended Abstract
Blockchains bieten mehr als nur Kryptowährungen. Sie bieten auch die Grundlage für neue, innovative Ideen im Bereich Datenschutz.
Zentralisierte Modelle der digitalen Datenspeicherung wie z.B. Cloud-Speicher können durch eine Blockchain-basierte, dezentrale Datenarchitektur ersetzt werden, die mehr Datenschutz durch Design ermöglicht. Dazu müssen jedoch die Schwächen „Speicherplatz" und „Berechtigungsmanagement" der Blockchain-Technologie umgangen werden.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie das funktioniert.