
Bei Einkaufsentscheidungen für IT-Systeme stellt sich die Frage: Wie lassen sich IT-Systeme hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit am besten beurteilen? In der Volkswagen Konzern IT wurde zu diesem Zweck das sogenannte „Technical Maturity Model“ entwickelt. Das Modell bewertet unter anderem folgende Kriterien: Integrationsfähigkeit, Cloud-Fähigkeit, Codequalität, Deploybarkeit, Betreibbarkeit und Testbarkeit. Im Vortrag wird anhand von Anwendungsbeispielen erläutert, wie sich diese Kriterien in der Praxis überprüfen lassen.
Zielpublikum: Manager, Entscheider, Projektleiter, Architekten
Voraussetzungen: Projekterfahrung
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten