
Product Discovery und Product Delivery sind beide Teil der Wertschöpfungskette. Statt Nebeneinander oder gar Nacheinander braucht es ein Miteinander.
Der Vortrag zeigt, worauf es beim Zusammenspiel zwischen Product Discovery und Product Delivery ankommt und wie Methoden sinnvoll ineinandergreifen. Dabei nutzen wir neben Design Thinking, Lean Startup, Scrum und Kanban ebenso klassisches Requirements Engineering. Wir teilen unsere Praxiserfahrungen im fachlichen Bereich und in Bezug auf menschliche und persönliche Aspekte.
Zielpublikum: Projektleiter, Manager, Entscheider, Scrum Master, Product Owner, Design Thinker, UX/UI-Experten
Voraussetzungen: Projekterfahrung, Kenntnisse in agilen Methoden
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten