Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

SOFTWARE MEETS BUSINESS:
Die Konferenz für Software-Architektur
03. - 05. Juli 2023

menu

Konferenzprogramm

Typische Missverständnisse zu Software-Architektur

Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/carola.lilienthal

In den letzten 30 Jahren habe ich viel Software selbst oder mit Teams entwickelt und viele Softwaresysteme analysiert, um die darin angesammelten technischen Schulden zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Dabei bin ich immer wieder ähnlichen Missverständnissen rund um das Thema Software-Architektur begegnet. In diesem Vortrag werde ich erklären, welche Missverständnisse das sind und warum sie anders gedacht werden müssen, damit wir mit unseren Software-Architekturen kleine und große Probleme lösen können.

Zielpublikum: Architekt:innen, Entwickler:innen, Projektleiter:innen, Manager, Entscheider:innen, alle!
Voraussetzungen: Erfahrung aus Software-Entwicklungsprojekten
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Extended Abstract:
In Beratungs- und Schulungssituationen habe ich immer wieder mit Kunden zu tun, die irgendein Architekturkonzept gelernt oder gelesen und vielleicht sogar selbst in ihre Software eingebaut haben, es aber aus meiner Sicht falsch verwenden/verstehen. Diese Erkenntnis taucht meist erst nach einer eingehenden Diskussion auf. Zuerst denken alle, wir meinen das Gleiche.

Meine aktuellen Highlights sind:

  • Microservice-Architekturen sind dasselbe wie Service-orientierte Architekturen (SOA)
  • Wenn man Events einsetzt, dann hat man eine lose gekoppelte Architektur
  • Wiederverwendung steht über allen anderen Konzepten
  • Zyklen sollte man durch den Einsatz von Interfaces auflösen
  • Neubau ist besser als Refactoring
  • Jedes Team sollte seine eigene Technologie frei wählen
  • Sourcecode reicht als Dokumentation aus

Es kommen immer wieder neue Missverständnisse hinzu – so dass zum Zeitpunkt der Konferenz durchaus einige Missverständnisse erneuert sind.

Je nach Länge variiere ich die vorgestellten Missverständnisse.

Dr. Carola Lilienthal ist Geschäftsführerin bei der WPS - Workplace Solutions GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung. Seit 1998 entwickelt sie qualitativ hochwertige Softwaresysteme mit ihren Teams. Carola hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen, schreibt Artikel und hat ein Buch zum Thema „Langlebige Software-Architekturen“ veröffentlicht.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/carola.lilienthal

Carola Lilienthal
12:00 - 12:45
Vortrag: Di 1.2

Vortrag Teilen