Beim Strategic Domain-driven Design ist die Organisation der Entwicklungsteams ein wichtiges Werkzeug für Software-Architektur. Der Vortrag erläutert die Philosophie von Strategic Design in diesem Bereich. Dabei geht es um die Vor- und Nachteile verschiedener Patterns gerade in Bezug auf die Organisation der Entwicklungsteams. Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzung, denn in der Praxis ist gerade die gewinnbringende Implementierung dieser organisatorischen Patterns besonders schwierig.
Zielpublikum: An Software-Architektur Interessierte
Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis von Softwarearchitektur
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Eberhard Wolff ist Head of Architecture bei SWAGLab und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher, u.a. zu Microservices und trägt regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud, Domain-driven Design und Microservices.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/eberhard.wolff