Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

SOFTWARE MEETS BUSINESS:
Die Konferenz für Software-Architektur
03. - 05. Juli 2023

menu

Konferenzprogramm

Changing Minds about Agile

Agile Transitionen – und andere große Veränderungen in Organisationen – berühren bei Mitarbeitern und Führungskräften oft bewusste oder unbewusste Überzeugungen, die sie bereits über Jahrzehnte in ihrem beruflichen und privaten Leben begleitet haben.

Wir haben ein einfaches Interview-Format entwickelt, das den Beteiligten einer Veränderung wertschätzend und ergebnisoffen begegnet und ihnen – auf Wunsch anonym – die Möglichkeit bietet, ihre eigene Perspektive auf die Veränderung zu identifizieren und die Überzeugungen dahinter zu erforschen.

Zielpublikum: Change Agents, Agile Coaches, Führungskräfte
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Extended Abstract:
Die Inspiration zu diesen Interviews entstammt dem Wunsch, die Sozialtechnologie des Deep Canvassing – und die dahinter liegenden psychologischen Modelle – zum Nutzen von Mitarbeitern und Organisationen anwendbar zu machen.

Daraus entstand ein Interviewformat, mit dem wir momentan in mehreren Organisationen experimentieren.

Das Ziel dieser Interviews ist nicht, Mitarbeiter zu überzeugen, sondern ihnen zunächst einmal die Gelegenheit zu bieten, sich mit der Wirkung einer anstehenden oder geplanten Veränderung auf sie selbst auseinanderzusetzen, die dahinter liegenden Überzeugungen und Werte zu benennen, und möglicherweise sogar deren Herkunft und Tragfähigkeit zu erforschen.

Viele unbewusste Widerstände gegen eine Veränderung können so geklärt und vermieden werden, was übrig bleibt, kann oft benannt, und damit auch im Rahmen der Veränderung angesprochen und behandelt werden.

Die Interviews sind zwar als zunächst einmalige Intervention ausgelegt, weitere Interviews nach demselben Modell zur Vertiefung wären durchaus möglich.

Im Vortrag stellen wir das Format vor, erklären die psychologischen Hintergründe, und gehen auch auf unsere praktischen Erfahrungen in der Anwendung ein Ungefährer Ablauf.

Bernhard Bockelbrink erforscht als Coautor von „Soziokratie 3.0” die Verbindung von agilen Methoden mit den Ideen der Soziokratie und veröffentlicht dazu gemeinfreie Materialien auf [sociocracy30.org](http://socoicracy30.org/resoures). Zudem unterstützt er als Agile Coach und Organisationsberater Unternehmen dabei, eine agile und soziokratische Geisteshaltung herauszubilden und dabei ihre eigene Form von bewusster, erfolgreicher und wertschätzender Zusammenarbeit zu entdecken und zu entwickeln.

Bernhard Bockelbrink
15:45 - 16:45
Vortrag: Mo 3.4

Vortrag Teilen