Die im Konferenzprogramm der OOP 2022 Digital angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Unser Programm gibt es auch als praktische PDF-Datei >>Zum Download
Was, wenn der Prozess, in den man sich verliebt hat, nicht zur Organisation passt? Unternehmen umbauen? Prozess zurechtbiegen? Vernunftehe führen? Unreflektierte Nutzung des “bildhübschen Scrum” führt oft zu Kündigungswellen, Unzufriedenheit und Burn-out, ohne die erhoffte Glückseligkeit. Muss das so sein?
Scrum ist manchmal die “passende Lösung” – aber kaum jemand beschreibt die Bedingungen dazu und es gibt wenig Aussagen darüber, wie man handeln könnte, wenn die Bedingungen nicht passen. Deswegen versuchen wir das mal.
Zielpublikum: Menschen, die nach einem Weg aus ihrer Scrum-Hölle suchen
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract
Was tun, wenn der Prozess, in den man sich verliebt hat, weder zur Ablauf- noch zur Aufbauorganisation passt? Das Unternehmen umbauen? Den Prozess zurechtbiegen? Doch eine Vernunftehe führen?
Eine unreflektierte Nutzung des “bildhübschen Scrum” führt in immer mehr Unternehmen zu Kündigungswellen, Unzufriedenheit, unwesentlich besserer Produktivität und teilweise sogar zu Burn-outs, nur leider ohne die erhoffte Glückseligkeit.
Aber muss das so sein? Wir meinen: Das muss nicht so sein und das sollte nicht so sein.
Scrum ist nur unter bestimmten Bedingungen “die passende Lösung” – aber kaum jemand beschreibt heute noch diese Bedingungen und vor allem gibt es wenig Aussagen darüber, wie man denn handeln könnte, wenn die Bedingungen nicht passen.
Wir betrachten noch mal die Grundlagenarbeit zu Scrum und beschreiben, was die aus unserer Sicht wichtigsten der Rahmenbedingungen, für die Scrum entworfen wurde, sind.
Und wir stellen vor, für welche der fehlenden Vorbedingungen es gute alternative Ansätze gibt und zeigen, wie einige davon genutzt werden könnten.
Michael Mahlberg is a method-agnostic method consultant since the 1980s – In the beginning more in the areas of analysis, design and architecture, nowadays more in the area of processes and change. Mantra: Accept Reality.
Vortrag Teilen