Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

Konferenzprogramm

Die im Konferenzprogramm der OOP 2022 Digital angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Unser Programm gibt es auch als praktische PDF-Datei >>Zum Download

Pecha Kucha All Night long!

Pecha Kucha erlaubt jedem Sprecher gerade mal 6 Minuten und 40 Sekunden. In dieser Zeit kann er mit exakt 20 Bildern, die genau 20 Sekunden eingeblendet werden, seine Idee - im wahrsten Sinne des Wortes - auf den Punkt bringen. Für die Zuhörer bedeutet dies: Kein zeitraubendes "Gelaber", dafür aber knackige und unterhaltsame Informationen. Freuen Sie sich auf eine bunte und unterhaltsame Auswahl von Vorträgen mit vielen inspirierenden Inhalten und Bildern!

  • Stoizismus: Eine praktische Philosophie für den IT-Alltag (Johannes Dienst)
  • STFU as a management tool (Michael Sperber)
  • "Secrets" about Business Journaling (Cosima Laube)
  • Pictures I Like (Steve Upton)
  • Sorting Esoterically (Kevlin Henney)
  • The Time is now! (Johannes Mainusch)
  • CONSTANTLY TERRIFIED: How to Support Junior Developers (Anna McDougall)
  • Hey Boss, ich brauch mehr Geld (Olaf Thiele)
  • Welcome to the VUCA world (Melanie Wohnert)
  • EAM is Dead; Long Live Agile. Agile is Dead; Long live Agile EAM; Agile EAM will be dead; Long live Adaptive EAM (Michael Kunz)


Zielpublikum: Alle
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

With over 30 years of professional IT background Martin Heider helps teams and organizations to improve their way of working. He is initiator of Agile Coach Camp Germany, Play4Agile & Coach Reflection Day.

Christine Neidhardt arbeitet mit Führungskräften. Als passionierter systemischer-integraler und agiler Coach zeigt sie, wie man Lernräume öffnet und hält, in denen man authentisch die neue Kultur vorleben kann und seine Balance hält.
----------
Christine Neidhardt is a passionate, systemic & integral coach that helps organizations and people to grow spaces, where everybody can show up authentically.

Johannes Dienst is Developer Advocate at askui. His focus is on automation, documentation, and software quality.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/Johannes.Dienst

Michael Sperber is CEO of Active Group in Tübingen, Germany. Mike specializes in functional programming and has been an internationally recognized expert in the field: He has spoken at the top conferences in programming languages, authored many papers on the subject as well as several books. Moreover, he is an expert on teaching programming.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/michael.sperber

Cosima Laube is an independent agile coach, leader & consultant with experience in a variety of industries (automotive, finance, healthcare, travel, public sector).
Having a strong background as developer and people lead in IT engineering, over the last decade Cosima enhanced her portfolio with solid coaching skills (ICF-PCC) and university studies focused on I/O- and Health Psychology. Besides work, you likely find her running or on a bike. Her credo at work and in life is: Achieving MORE - together!

Chaos engineering, culture, learning, complexity, resilience, experimentation, distributed systems

Kevlin Henney is an independent consultant, speaker, writer and trainer. His development interests are in programming, practice and people. He is co-author of two volumes in the ”Pattern-Oriented Software Architecture” series, and editor and contributor for multiple books in the ”97 Things” series. He lives in Bristol and online.

Hannes Mainusch - impulsiver nerd-manager.
Dinge, die mich inspirieren, sind innovative Technologien, Röhrenradios und Radfahren. Und ich freue mich, wenn die Menschen um mich herum und ich lernen, besser zu werden. Veränderung beinhaltet Scheitern und Lernen, organisatorische Veränderung beinhaltet die Schaffung einer Lernumgebung. Also versuche ich, offen für neue Herausforderungen zu bleiben und gleichzeitig einen tollen und empathischen Job im Change-Management zu machen.
In den letzten Jahren war ich im IT-Management und Consulting tätig. 2016 haben wir die commitment GmbH & Co. KG als Experiment radikaldemokratischer Unternehmensberatung gegründet.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/johannes.mainusch

Anna McDougall is no stranger to career discussions. At 25 she moved on from her project management and marketing career to complete a Masters in Music and worked for seven years as a professional opera singer. In 2020, it was time for another change, and Anna ended up successfully transitioning into web development and software engineering. She now works as a Director, Product and Engineering at National Media and Tech. Anna spends a lot of her free time on social media and YouTube, coaching others from non-traditional backgrounds and helping them to launch successful careers in programming and tech.

Olaf Thiele lebt als einer der wenigen von der Erstellung deutscher KI-Sprachmodelle (STT und TTS). Sei es auf Basis von wav2vec, coqui, mit oder ohne KenLM. Seine Modelle können normal angesprochen oder auch angeschrien werden, sogar auf Bairisch, Schwäbisch oder Sächsisch. Und das mit medizinischem Fachchinesisch oder dem Small Talk einer Soapopera. Die künstlichen Sprecher der ainblick können ebenso schnell wie langsam mit Dialekt oder ohne Nachrichten vorlesen oder Kommandos geben.

Melanie Wohnert ist Diplom-Mathematikerin, ehemalige IT-Führungskraft und begeisterte Agilistin.
Achtsamkeit veränderte ihr Leben in kleinen Schritten und in vielerlei Hinsicht. Heute ist sie selbstständige Trainerin, lehrt Agilität, Achtsamkeit und Mitgefühl (MSC) in Unternehmen sowie in Schulen. Sie leitet zudem den Trainer-Zertifizierungslehrgang für "Mindfulness in Organisationen" (MIO) in Süddeutschland.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/Melanie.Wohnert

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Informatik in Köln hat Michael Kunz fast 25 Jahre als Projektleiter, (Unternehmens-)Architekt, (Transformations-)Berater und Manager in der IT-Industrie gearbeitet. Dabei war er sowohl für Anwenderunternehmen als auch für Beratungs- und Produkthäuser tätig. In den letzten 10 Jahren hatte er die Verantwortung für die Sanierung einer ganzen Reihe von Großprojekten. In den letzten Jahren hat er Unternehmen in verschiedenen Branchen bei ihrer Digitalen Transformation auf Fach- und IT-Seite unterstützt - u. a. beim Aufbau Digitaler Geschäftsmodelle.
Martin Heider, Christine Neidhardt, Johannes Dienst, Michael Sperber, Cosima Laube, Steve Upton, Kevlin Henney, Johannes Mainusch, Anna McDougall, Olaf Thiele, Melanie Wohnert, Michael Kunz
18:30 - 20:00
Vortrag: Ndo 5

Vortrag Teilen