Die im Konferenzprogramm der OOP 2022 Digital angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Unser Programm gibt es auch als praktische PDF-Datei >>Zum Download
Architektonische Konzepte in Code abzubilden, bleibt in Java-Applikationen meist eine Herausforderung, ebenso wie die Trennung von fachlichem Code und Applikationsframework. Der Vortrag gibt einen Überblick über das jMolecules API und zeigt, wie Entwickler:innen die bereitgestellten Abstraktionen nutzen können, um Architektur-Konzepte auszudrücken. Darüber hinaus wird konkrete Integration mit Technologien sowie die Generierung von Dokumentation am praktischen Beispiel beschrieben.
Zielpublikum: Software-Architekt:innen, Seniorentwickler:innen
Voraussetzungen: Grundlegende Java- und Software-Architekturkenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract
Java-Applikationen basieren gewöhnlicherweise auf einem Framework oder einer Entwicklungsplattform. Einige davon erlauben es, einige architektonische Konzepte auszudrücken. Diese jedoch direkt in Code abzubilden, bleibt meist eine Herausforderung, ebenso wie die Trennung von fachlichem Code und Applikationsframework.
jMolecules ist eine Framework-unabhängige Bibliothek, die es erlaubt, verbreitete, architektonische Konzepte direkt in Code abzubilden, zu überprüfen, ob Regeln bezüglich der Implementierung dieser Konzepte eingehalten werden, und sowohl die nötige technische Integration als auch entsprechende Dokumentation daraus abzuleiten.
Der Vortrag gibt einen Überblick über den grundsätzlich Ansatz und zeigt, wie Entwickler:innen die bereitgestellten Abstraktionen nutzen können. Darüber hinaus wird konkrete Integration mit Spring, Jackson und JPA sowie die Generierung von Dokumentation am praktischen Beispiel gezeigt.
Oliver Drotbohm ist Teil des Spring Engineering Teams bei VMware. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwarearchitektur, Domain-Driven Design, REST, Spring und Persistenztechnologien. Sein neues Buch "Modulithic Applications with Spring" erscheint 2022.
Stephan Pirnbaum ist Consultant bei der BUSCHMAIS GbR. Er beschäftigt sich leidenschaftlich gern mit der Analyse und strukturellen Verbesserung von Softwaresystemen im Java-Umfeld. In Vorträgen und Workshops präsentiert er seine gesammelten Erfahrungen und genutzten Methodiken.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/stephan.pirnbaum
Vortrag Teilen