„Run if not hurry to www.agilemanifesto.org“ schrieb mir Alistair Cockburn vor 20 Jahren in einer kurzen E-Mail. Ein Treffen „Alter weißer Männer“ (O-Ton Ron Jeffries) setze damals den Startschuss für eine Bewegung, die sich in den Jahren zuvor gebildet hatte und nun antrat, unser Denken über Software-Entwicklung, Unternehmen und Industrie komplett zu verändern. Vieles geht heute weit über unsere kühnsten Träume von vor 20 Jahren hinaus, aber vieles ist auch in die falsche Richtung abgebogen. Ein kritischer Rückblick auf die kommenden 20 Jahre
Zielpublikum: Alle, die sich für Agilität interessieren
Voraussetzungen: Grundkenntnisse agiler Ansätze und des Agilen Manifests
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract:
Roter Faden dieses Talks ist ein recht persönlicher Rückblick auf die ersten Jahre nach dem Agilen Manifest, in denen ich u.a. als Vorstandsmitglied der Agile Alliance an vielen der initialen Konflikte und Überlegungen der agilen Szene beteiligt war. Neben der ein oder anderen Anekdote möchte ich dabei auf einige Themen eingehen, die bis heute Auswirkungen zeigen und unser heutiges Bild der Agilität geprägt haben:
- Die Rolle der Software-Entwicklung in der Agile Community
- Der Konflikt um Zertifizierungen
- Die Rolle von Extreme Programming und Programmierskills
- Die zunehmende Bedeutung der Organisationsentwicklung für die Agile Community
- Der Konflikt über die Rolle des Managements (warum es nicht ausreicht, Job-Titel von Spotify zu kopieren)
- Ist Agilität eine gesellschaftliche Utopie oder pragmatiches Werkzeug?
Aus diesen Konflikten ergeben sich Handlungsfelder für die Weiterentwicklung der Agilität, die uns auch die nächsten Jahrzehnte beschäftigen werden.
Jens Coldewey ist Agilist der ersten Stunde und geschäftsführender Gesellschafter der improuv GmbH. Er hat David Kesby in einem gemeinsamen Projekt kennengelernt und ist beeindruckt von der Klarheit, mit der dessen Konzepte immer wieder auftauchende Probleme adressieren.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/jens.coldewey