Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

RÜCKBLICK AUF DAS PROGRAMM 2021

Sichere Speicherung kritischer Daten in der Cloud

Nicht nur regulatorische Anforderungen, auch die geänderte Bedrohungslage in der Cloud sind bei der Speicherung und Verarbeitung kritischer Daten eine Herausforderung für Architektur und Technik.

Wir diskutieren verschiedene Architekturen und Technologien, wie sich Defense-in-Depth, Mandantentrennung, Absicherung von Data-at-Rest und Data-in-Transit, Daten-Autonomie und Retention Policies umsetzen lassen, sprechen über Nachvollziehbarkeit und Separation-of-Concerns und teilen Erfahrungen aus der Praxis.

Zielpublikum: Architekt:innen, Entwickler:innen
Voraussetzungen: Ein grundlegendes Verständnis für Architektur ist hilfreich, aber keine Voraussetzung
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Andreas Zitzelsberger ist Entwickler und Architekt aus Leidenschaft und arbeitet als Technischer Geschäftsbereichsleiter bei QAware. Seine Schwerpunkte sind Cloud und Cloud Native Security.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/andreas.zitzelsberger

Andreas Zitzelsberger
14:00 - 14:45
Vortrag: Di 3.2

Vortrag Teilen