“Ab sofort sind wir agil!”, schallt es von der Chefetage herab. Die Betroffenen schütteln resigniert den Kopf. Wie soll das gelingen? Best Practices sind kaum zu erwarten. Erfahrungen erfolgreicher agiler Transitionen sind eher überschaubar.
Das ATC ermöglicht diesen Organisationen die Positionsbestimmung, Kartografie und Navigation auf ihrer agilen Reise. Mit einem auf allen Ebenen klar sichtbaren Polarstern gelingt die Identifizierung möglicher Piloten, deren Umgebungen und Kontexten, sowie das Etablieren einer lernenden Organisation.
Zielpublikum: Management, Coaches, PMs, SMs, Change Manager, Entscheider:innen, Führungskräfte
Voraussetzungen: Erfahrungen in agilen Transitionen, agiles Grundverständnis
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract:
Untertitel: Damit Ihre agile Transition besser gelingt
Wir haben das “Agile Transition Canvas” entwickelt, das wir in dieser Session vorstellen. Insbesondere am Anfang einer agilen Transition liefert das ATC mehr Klarheit über die Richtung und die nächsten Schritte auf der agilen Reise. Doch auch bereits gestartete Transitionen profitieren vom ATC, die hier einen Spiegel bekommen, um die bisherigen Maßnahmen im richtigen Blickwinkel zu beleuchten und daraus wesentliche Impulse für weitere Maßnahmen ableiten zu können.
Die Teilnehmenden werden intensiv durch erfahrungsbasierte Aktivitäten eingebunden, damit nachhaltiges Lernen ermöglicht wird.
Marc Bless ist seit vielen Jahren Agile Coach, Autor, Entwickler und Führungskraft. Als lösungsfokussierter Coach und Certified Enterprise Coach hilft er Organisationen auf ihrem Weg zur Business Agility.
Vortrag Teilen