In Zeiten von No-Code und Low-Code wird Tempo immer wichtiger. Mit SaaS-Diensten aus dem Netz kann man in kurzer Zeit eine funktionale Web-Anwendung bauen. Content-Management, Payment, Deployment in der Cloud – alles integriert in nur einer Woche.
Dank des Static-Site-Generators Gridsome sind trotzdem Security, Hochverfügbarkeit und Performance von Anfang mit an Bord. Das Backend besteht aus ein paar Cloud Functions und das Deployment erfolgt nach GitOps-Prinzipien.
Wir geben einen Einblick in die Architektur und die wichtigsten Bausteine.
Zielpublikum: Architekt:innen, Entwickler:innen, Projektleiter:innen, Management
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract:
Entwickler schreiben gerne Software, so gerne, dass oft das Rad neu erfunden wird. Wir haben im Rahmen der Entwicklung eines Prototyps auch für uns neue Wege beschritten und so wenig wie möglich Software geschrieben. Stattdessen haben wir konsequent SaaS-Dienstleister angebunden. In dem Talk möchten wir mit dem Mittel des Storytellings am Beispiel von lauffähigem Code von dieser auch für uns spannenden Reise erzählen.
Neben der Story möchten wir auch die wichtigsten Building Blocks kurz vorstellen: Gridsome, GraphCMS, Snipcart und Google Firebase.
Vortrag Teilen