Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

RÜCKBLICK AUF DAS PROGRAMM 2021

KEYNOTE: Fake-Agile — Oder, mit 200 km/h gegen die Wand

Ein Unternehmen, das sich nach außen hin agil gibt, aber selbst nicht die Motivation und Vision dahinter verinnerlicht, praktiziert »Fake-Agile«. Und fährt die eigene Transition mit Vollgas gegen die Wand! Das gilt insbesondere, wenn es bei der ersten Herausforderung in alte Verhaltensmuster zurückfällt. Thomas Juli und Christian Schneiker gehen anhand eigener Erfahrungen und Beobachtungen auf Ursachen und Folgen von Fake-Agile ein und zeigen auf, was es bedarf, Agilität richtig zu begreifen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Extended Abstract:

Ein Unternehmen, das sich nach außen hin agil gibt und Agilität predigt, selbst aber nicht die Motivation und Vision dahinter verinnerlicht hat, dessen Teams nach Scrum oder Kanban arbeiten, in Wirklichkeit aber nur Post-Its kleben, praktiziert eine Form von »Fake-Agile«. Und fährt die eigene Transition dadurch mit Vollgas gegen die Wand! Dies gilt insbesondere dann, wenn es bei der ersten Herausforderung, die ein Wandel nun einmal mit sich bringt, in alte Verhaltensmuster zurückfällt. Fake-Agile ist Ausdruck von Angst vor Veränderungen, zeugt von Realitätsfremdheit und zeigt einen Mangel an Mut und Commitment, die Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten.

Thomas Juli und Christian Schneiker behaupten, dass Fake-Agile verbreiteter ist als viele denken. Anhand eigener Erfahrungen und Beobachtungen gehen sie auf Ursachen und Folgen von Fake-Agile ein und zeigen auf, was es bedarf, Agilität richtig zu begreifen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Dr. Thomas Juli ist Human Business Architect und Agile Transformation Coach bei der Allianz Deutschland AG und Gründer und Kurator von Motivate2B. Sein neuestes Buch „Human Business. Leben und Arbeiten im digitalen Zeitalter” erschien im November 2020 im Haufe Verlag. Seine Vision ist es beizutragen, dass Human Business bis 2030 als das neue globale Normal etabliert ist.
Christian Schneiker ist Senior Agile Coach bei Cegeka Deutschland und studierte Informatik an der Universität Würzburg. In seiner Arbeit als Coach unterstützt er seit mehr als zwölf Jahren Menschen dabei, agile Werte und ein gemeinsames Miteinander zu etablieren und hilft Unternehmen, nachhaltige agile Transitionen durchzuführen.
Thomas Juli, Christian Schneiker
Track: Keynote
12:00 - 12:45
Vortrag: KeyDo1

Vortrag Teilen