Hinweis: Die aktuelle OOP-Konferenz finden Sie hier!

RÜCKBLICK AUF DAS PROGRAMM 2021

DevOps und ITIL 4 - Starke Partner für moderne IT-Organisationen

Mit ITIL4 steht seit Februar 2019 ein Framework für agiles Service-Management bereit, das das "alte" ITIL explizit in Richtung von agilen Ansätzen öffnet und für eine neuartige Nutzung bereit macht. In der Tat kombinieren viele Organisationen verschiedene Konzepte, um ihre IT effektiver zu gestalten und agile Ansätze zu skalieren. In diesem Vortrag werden die Neuerungen durch ITIL4 kurz dargestellt, mit DevOps zusammengeführt und dann anhand ausgewählter Aspekte die Skalierungsmöglichkeiten für hoch performante IT-Organisationen dargestellt.

Zielpublikum: Führungskräfte im IT-Management, Teamleiter:innen, Service-Manager:innen, Scrum Master, Product Owner
Voraussetzungen: Allgemeine Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung oder im Betrieb von Applikationen
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Extended Abstract:
Für agile Organisationen steht ITIL als verstaubtes und stark reglementierendes Framework. Die ITIL-Prozesse und Vorgaben stehen in vielen Unternehmen als Gegensatz zu autonomen und selbstorganisierenden DevOps-Teams. Spätestens wenn mehrere Teams an einem Produkt arbeiten, agile Entwicklungsmannschaften aus vielen Menschen bestehen und die Betriebstätigkeiten wirklich in den DevOps-Teams etabliert werden müssen, stellt sich die Problematik der Skalierung. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung des Autors in beiden Welten wird ITIL4 als idealer Ansatz für eine sofort nutzbare Skalierungsmethode erläutert. ITIL4 hat sich neu erfunden und kann bspw. sehr schön über den Value Stream-Ansatz mit DevOps kombiniert werden. In diesem halbtägigen Workshop stecken knapp 2 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Durchführung sowie mehrere Inhouse und offene Seminare.

Das Motto von Dierk Söllner lautet: „Menschen und Teams stärken – empathisch und kompetent“. Als zertifizierter Business Coach (dvct e.V.) unterstützt er durch professionelles Coaching. Kombiniert mit seiner umfassenden fachlichen IT-Expertise macht ihn das zu einem kompetenten und empathischen Begleiter für Veränderungsaufgaben. Er betreibt den DevOps-Podcast „Auf die Ohren und ins Hirn“, hat einen Lehrauftrag an der NORDAKADEMIE und das Fachbuch „IT-Service Management mit FitSM” publiziert.
Dierk Söllner
14:00 - 14:45
Vortrag: Di 9.2
Themen: DevOps

Vortrag Teilen